Warum verwenden Profi-Gamer die kabelgebundene Maus?

Wettkampfspiele erfordern eine ständige Verbindung und eine kleine Unterbrechung der Verbindung kann das Ergebnis erheblich verändern. Aus diesem Grund verwenden Profispieler kabelgebundene Mäuse, wenn sie auf die oben genannten Probleme stoßen. Die grundsolide Verbindungsstabilität und Zuverlässigkeit der Maus sorgen dafür, dass Profi-Gamer gegenüber anderen Gamern konkurrenzfähig bleiben.

Allerdings schließt sich in dieser Hinsicht die Leistungslücke zwischen kabelgebundenen und kabellosen Mäusen. Es sind vor allem die Verbindungsmöglichkeiten, die zahlreichen Eigenschaften und die herausragende Mobilität der kabellosen Empfangsgeräte, die diese für Gaming geeignet machen. Trotz der Bemühungen der Hersteller kommt es bei kabellosen Gaming-Mäusen im Vergleich zu kabelgebundenen Mäusen immer noch zu Störungen und Latenzen. Wir haben einige gute Gründe identifiziert, die Ihnen helfen zu verstehen, warum Profi-Gamer kabelgebundene Gaming-Mäuse anderen Verbindungsoptionen vorziehen.

 

Der Präzisionsvorteil

Beim Wettkampf-Gaming zählt jede Millisekunde. Durch die kabelgebundene Verbindung wird eine minimale Verzögerung zwischen der physischen Bewegung der Maus und ihrer Registrierung auf dem Bildschirm gewährleistet. Nachfolgend finden Sie einige Details, die Ihnen dabei helfen sollen, besser zu verstehen, wie eine kabelgebundene Maus einen Präzisionsvorteil gegenüber anderen Verbindungsoptionen erzielt.

 

Latenz verstehen: Kabelgebundene Mäuse’s Leistung mit geringer Verzögerung

Dies bringt uns zu einer Schlüsselanforderung für eine Mausleistung mit geringer Latenz: geringe Verzögerung. Kurz gesagt ist die Latenz die Verzögerung zwischen der Bewegung der Maus und der Anzeige auf dem Monitor. Je geringer die Latenz, desto geringer die Verzögerung. Beim professionellen Gaming bevorzugen Profi-Gamer, dass jedes Frame ohne Verzögerung registriert wird.

Eine physische Verbindung zwischen Ihrem Spielgerät und der Maus über das Kabel gewährleistet minimale Latenz. Dadurch erfolgt die Datenübertragung viel schneller und mit minimalen Störungen, was beim Spielen in der Regel eine reaktionsschnellere Eingabe ermöglicht. A kabelgebundene Gaming-Maus ist eine ausgezeichnete Wahl für wettkampforientiertes Gaming, bei dem jede Millisekunde zählt.

 

Verbesserte Genauigkeit und Kontrolle mit kabelgebundenen Mäusen

Sensoren sind für die Genauigkeit und Kontrolle beim Spielen von entscheidender Bedeutung. Normalerweise stehen zwei Sensortypen zur Verfügung: optische und Laser-Sensoren. Aufgrund ihrer Präzision und Genauigkeit nutzen optische Sensoren Licht, um Mausbewegungen zu verfolgen. Ein Lasersensor überwacht jedoch die Mausbewegungen mithilfe eines Lasers und eignet sich daher für Gamer, die schnelle Bewegungen ausführen müssen.

Lasersensoren haben möglicherweise Probleme mit glänzenden und reflektierenden Oberflächen und können bei niedrigeren DPI-Einstellungen ein Ruckeln verursachen. Präzise Sensoren bieten verschiedene Funktionen, darunter eine hohe DPI, die Gamer nach ihren Wünschen anpassen können, geringe Latenz, hohe Abfrageraten und Angle Snapping für verbessertes Zielen und präzise Bewegungen, was Gamern beim Spielen von FPS, Battle Royals und Schießspielen einen Vorteil verschafft.

Warum verwenden Profi-Gamer die kabelgebundene Maus? 1

Zuverlässigkeit und Stabilität

Gamer sind normalerweise frustriert, wenn es beim Bewegen der Maus zu Rucklern und Verzögerungen kommt. Dies passiert vor allem bei drahtlosen Verbindungen von Mäusen, da diese manchmal anfällig für Störungen durch andere Geräte sind. Im Folgenden haben wir erläutert, warum die kabelgebundene Verbindung eine zuverlässige Option für Profispieler ist.

 

Kabelverbindungen: Eine stabile Wahl für Profis

Beim Wettkampf-Gaming kann ein leichtes Stottern oder eine Verzögerung dazu führen, dass der Spieler deutlich zurückfällt. Aus diesem Grund bevorzugen Gamer bei Gaming-Wettbewerben oder Turnieren kabelgebundene Mäuse. Bei einer physischen Verbindung sind Probleme mit Verzögerungen oder Stottern praktisch unmöglich. Wenn Sie als Gamer mehrere kabellose Geräte verwenden, die mit derselben Frequenzbandbreite verbunden sind, kann die Wahrscheinlichkeit von Störungen leicht steigen, wodurch kabellose Mäuse anfälliger für Störungen werden.

Ein großer Nachteil kabelloser Mäuse für Gamer besteht darin, dass der Akku der Maus gelegentlich aufgeladen werden muss. Beim Spielen von Wettkampfspielen lässt die Mausfunktion nach oder funktioniert nicht mehr, wenn die Batterie leer oder schwach ist. Bei kabelgebundenen Mäusen gibt es das Batterie- oder Ladeproblem nicht (Batterie oder Ladevorgang sind nicht vorhanden), da die Maus über die physische Verbindung ständig mit Strom versorgt wird. Aufgrund der Funktion einer kabelgebundenen Gaming-Maus und der Zuverlässigkeit solcher Mäuse können sich auch Profi-Gamer für diese Mäuse entscheiden.

 

Haltbarkeit und Langlebigkeit von kabelgebundenen Mäusen

Eine kabelgebundene Maus besteht aus weniger komplexen Teilen als eine kabellose Maus, was ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit verbessert. Da es keine Batterien oder Teile für die drahtlose Kommunikation mit Spielgeräten gibt, sind kabelgebundene Mäuse weniger anfällig für elektronische Schäden und zudem vergleichsweise leichter. Um sicherzustellen, dass das Kabel der Maus nicht bricht, sind die PVC-Isolierung und das geflochtene USB-Kabel widerstandsfähig gegen Biegen und Verheddern und sorgen so für lange Haltbarkeit.

 

Persönliche Vorlieben und Komfort

Was’und mehr! Jeder Profi-Gamer hat bestimmte Vorlieben, was die Gaming-Maus angeht. Diese Präferenzen hängen davon ab, wie komfortabel diese Mäuse für Gamer sind und welche wertvollen Funktionen sie von der Konkurrenz abheben.

 

Erfahrungsberichte von Profi-Gamern zu kabelgebundenen Mäusen

 

N0tail:

Johan Sundstein (alias N0tail) war im DOTA-Wettbewerb 2018 und 2019 siegreich. Er war auch Trainer bei OG’s Siegeslauf 2022 in der ESL. Johan Sundstein entschied sich für die kabelgebundene SteelSeries Prime eSports-Maus aufgrund ihres ultraleichten Designs mit TrueMove Pro-Gaming-Sensoren, die schnelle und präzise Bewegungen ermöglichen, damit eSports-Gamer Höchstleistungen erbringen können.

 

Kabelgebundene SteelSeries Prime Esport-Maus

Gewicht: 68.9 G

Sensor: Optisch

DPI: 18000 DPI

Konnektivität: USB, kabelgebunden

Programmierbare Tasten: 5

 

Ropz:

Robin Kool (alias Ropz) gehört zu den besten eSports-Profis in CS: GO. Er wurde im HLTV hoch eingestuft’s Top-20-Spieler seit 2018 und war ein bedeutender Champion in Antwerpen 2022. Er verwendet die ZOWIE BenQ EC2-C, eine kabelgebundene Top-eSports-Maus, die speziell für professionelle Gamer entwickelt wurde. Seine verschiedenen Größen und sorgfältig geformten Abmessungen ermöglichen unterschiedliche Griffarten.

 

ZOWIE BenQ EC2-C

Gewicht: 73G

Sensor: Optisch

DPI: 3200

Programmierbare Tasten: 5

Konnektivität: Verdrahtet

Abfrageraten: 1000HZ

 

Profi-Gamer trainieren vor ihren Gaming-Turnieren normalerweise intensiv. Sie verbringen zahllose Stunden damit, ihre Taktik, Zielgenauigkeit und Position im Team zu perfektionieren. Eine Maus mit guter Ergonomie ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Eine Maus, die für einen bequemen Gebrauch über längere Zeit konzipiert ist, gehört zu den bevorzugten Optionen von Profi-Gamern.

 

Anpassbarkeit und Personalisierung

Professionelle Gamer, die wettkampfmäßig spielen, benötigen eine Maus mit Anpassungsoptionen entsprechend ihren Vorlieben. Sie wählen die Einstellungen und Optimierungen, die ihnen am besten liegen. Aus diesem Grund verfügen kabelgebundene Gaming-Mäuse über mehrere programmierbare Tasten zum Ausführen einiger schneller Befehle, die normalerweise über die Tastatur erfolgen. Durch die einfache Anpassung und Empfindlichkeit der verschiedenen DPI-Einstellungen können Profispieler die DPI-Einstellungen je nach Situation oder Art des Spiels schnell auf ihre bevorzugte Wahl ändern. Gamer fügen normalerweise Mausgewichte hinzu, um die Zielgenauigkeit zu verbessern, und wechseln möglicherweise die Mausfüße oder -skates, wenn diese abgenutzt sind.

 

Kabelgebunden vs. Wireless-Vergleich

 

Merkmale

Kabelverbindung

Drahtlose Verbindung

Preis

Vergleichsweise günstiger

Normalerweise teuer

Batterie

Keine Batterieabhängigkeit

Muss aufgeladen oder die Batterie gewechselt werden

Latenz

Niedrigste

Vergleichsweise höher

Signalstörungen

Keine Signalstörungen

Möglicherweise treten Probleme mit Signalstörungen auf

Gewicht

Vergleichsweise leichter

Normalerweise schwerer

Portabilität

Weniger tragbar

Bietet großartige Mobilität

Bewegung

Eingeschränkt durch Kabellänge von ca. 2,5m

Drahtlose Einschränkungen bei ca. 30 m bis 33 m

 

Abschließende Gedanken: Kabelgebundene Mäuse als Pro-Gamer’s Wahl

Mit der sich verändernden Technologie wird die Lücke zwischen kabelgebundener und kabelloser Konnektivität schnell größer. Allerdings besteht diese Lücke immer noch und Profi-Gamer haben mit Problemen wie Latenz, Störungen und Batterieabhängigkeit zu kämpfen. Aufgrund der Unzuverlässigkeit von kabellosen Mäusen ist die kabelgebundene Maus für Profi-Gamer die naheliegende Wahl, da leichtes Ruckeln, Lags oder Verzögerungen bei der kabellosen Verbindung bei kompetitiven Spielen zu Verzögerungen führen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die drahtlose Konnektivität bei Gaming-Mäusen weiterentwickelt und für Gamer hervorragend ist. Wenn es jedoch um kompetitives Gaming geht, dominieren kabelgebundene Gaming-Mäuse noch immer die E-Sport-Branche.

verlieben
Was ist der Vorteil beim Kauf einer Gaming-Tastatur und -Maus?
Lohnt sich die Anschaffung einer Gaming-Tastatur und -Maus?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Nachrichten

Tritt unserer Gemeinschaft bei
Die perfekte Wahl für Gamer
弹窗效果
Möchten Sie teilnehmen?
keine Daten
keine Daten
Customer service
detect